Frage: Möge Allah in erster Linie mit Ihnen zufrieden sein. Mögen Ihre Dienste dauerhaft sein und angenommen werden – so Allah will -. Ich bin eine 23-jährige, ledige junge Frau. Meine Eltern und die Menschen in meinem Umfeld erwähnen ständig, dass ich mein Heiratsalter erreicht habe, jedoch ist die für …
WeiterlesenEin Brief an den neuen Muslim
Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Situation auch die allgemeine Situation der Menschen darstellt. Sie haben diese Situation lediglich erkannt und haben dadurch eine besondere Position erlangt. Würde doch nur die gesamte Menschheit dasselbe empfinden wie Sie. Wie schnell wäre doch dann ihre Errettung…Wenn sie nur wüssten! Ich möchte Ihnen …
WeiterlesenWarum spricht Allah im Qur’ân die Frauen nicht direkt mit „sie“ an?
Frage: Ich gehe sofort zu meiner Frage über. Ich gehe sofort zu meiner Frage über. Allah spricht die Männer in der Sure Al-baqara (Kapitel „Die Kuh“) mit „ihr“ an. Die Frauen hingegen, wenn sie aufgefordert sind etwas zu unterlassen, werden nicht direkt mit „ihr“, sondern auf folgende Art angesprochen: „Eure …
WeiterlesenDie Intimzone (‘aura) der Frau, wenn nur ihre Mutter anwesend ist
Frage: Wie bereits bekannt, darf unter Frauen der Bereich zwischen Bauchnabel und Knie nicht entblößt werden. Gilt dies auch zwischen Mutter und Tochter? Möge Allah zufrieden mit Ihnen sein. Antwort: Der Bereich zwischen Bauchnabel und Knie der Frau ist nur für ihren Ehemann erlaubt (halâl).
WeiterlesenDie Kinderpflege der Frau
Frage: Ist die Frau islamisch gesehen verpflichtet, Ihr Kind zu pflegen? Wie ist das Urteil über das Anheuern eines Pflegepersonals seitens des Mannes? Sie können sich sicher sein, dass Ihre Antwort meine Lebensansicht stärken wird. Antwort: Über die Pflege des eigenen Kindes seitens der Mutter lässt sich unter normalen Umständen …
WeiterlesenDie Erlaubnis des Ehemannes
Frage: Wie ist das Urteil über die Teilnahme der Ehefrau an Seminaren/Gesprächsrunden, womit der Ehemann nicht einverstanden ist, die Frau aber darauf beharrt und trotzdem daran teilnimmt? Antwort: Eine Frau braucht von ihrem Ehemann keine Erlaubnis für Pflichthandlungen (farâid). Nur für Dinge, die unter der Stufe der Pflichten stehen (z. …
Weiterlesen