Frau im Islam

Ist es Pflicht, den Gesichtsschleier zu tragen?

Ist niqab Pflicht

Frage: Gibt es Gelehrte, die den Gesichtsschleier (niqâb) als Pflicht ansehen? Ich höre immer wieder von Personen, die nicht zu den Wissenden gehören, dass der Gesichtsschleier nicht vom Islam sei. Leider höre ich das oft von türkischen Landsleuten. Antwort: Der Geschichtsschleier (niqâb) gehört zum Islam. Für Orte, an denen das …

Weiterlesen

Einen Atheisten als Vater

Atheismus und Islam

Frage: Ich habe diese Frage auch in einem Forum für Frauen gestellt, aber es ist dabei nichts rausgekommen, außer dass wir darüber diskutiert haben. Leiber habe ich in meiner Nähe und Umgebung keinen Gelehrten, dem ich diese Frage stellen könnte. Aus diesem Grunde störe ich Sie. Ich bin derzeit nicht …

Weiterlesen

Die Berufstätigkeit der Frau

Das Arbeiten der Frau im Islam

Frage: Ist es für eine Frau erlaubt, unabhängig von der Arbeit im eigenen Haus, zu arbeiten und finanziell die Bedürfnisse des Hauses zu decken, obwohl der Ehemann dazu in der Lage wäre ? Antwort: Dass eine muslimische Frau arbeitet, ist nicht harâm. Von einer Beschäftigung die harâm ist, wäre die …

Weiterlesen

Der Einsatz von Schauspielerinnen in Filmen

Filme im Islam

Frage: Ich bin Student und habe Interesse für die Filmkunst. Mit meinen Freunden haben wir verschiedene Projekte am Laufen. Wir haben nun ein schönes Filmszenario erstellt. In diesem Szenario muss jedoch eine weibliche Person eine Rolle übernehmen. Ist dies aus religiöser Sicht bedenklich? Antwort: Islam und Kunst sind Begriffe, aus …

Weiterlesen

Kann gebetet und gefastet werden, wenn zwischen zwei Monatsblutungen weniger als 15 Tage liegen?

Frage: Meine Menstruationsphase (haydh) dauert normalerweise sieben Tage an. Nachdem sie geendet hat, habe ich die Ganzkörperwaschung (ghusl) vollzogen und angefangen zu beten. Sieben Tage nach Beendigung meiner Periode hat die Blutung wieder begonnen. Ist dieser Zustand hinderlich für mein Gebet (salâh) und mein Fasten? Antwort: Zwischen zwei Menstruationsphasen (haydh) …

Weiterlesen