Neuste Fatawa

Sind Versicherungen erlaubt?

Vollkaskoversicherung

Frage: Da meine Frau etwas panisch Auto fährt und wir ein etwas teureres Auto haben, haben wir eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Andernfalls wären die Kosten bei einem möglichen Unfall zu hoch für unser Budget. Ist in diesem Fall die Vollkaskoversicherung erlaubt oder muss ich die gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung wählen? Außerdem besitze ich …

Weiterlesen

Wann ist meine Arbeit halal?

Arbeit

Frage: Ich habe gehört, dass es haram sei eine Sache zu unterstützen, die haram ist. Was bedeutet das konkret für die Arbeit? Antwort: Ja, es ist auch verboten, bei der Durchführung oder vor der Durchführung einer verbotenen Handlung zu helfen. Dies entspricht der Idee, dass es genauso verdienstvoll ist, bei …

Weiterlesen

Zinā vor der Hochzeit (außereherlicher Beischlaf)

zina

Frage: Wenn jemand mit zwei veschiedenen Personen zinā (außereherlichen Beischlaf) gemacht hat, die letzte Person aber jetzt halal heiraten will, was muss er tun? Muss man einen Monat den Kontakt abbrechen? Darf man dann auch nicht mehr miteinander schreiben? Antwort: Zunächst sollten sie aufgrund ihrer früheren eheähnlichen Beziehung ohne Trauschein …

Weiterlesen

Milchverwandtschaft im Islam

Milchverwandtschaft

Frage: Was ist Milchverwandtschaft im Islam? Welche Regeln gelten? Antwort: Irgendeine (fremde) Frau, die ein nicht leibliches Kind bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres (2 Mondjahre)   stillt, ist nach dem Stillen zur Milchmutter des Kindes geworden. Ein Stillen nach dem 2. Lebensjahr baut keine Milchverwandtschaft auf. Die zweite Voraussetzung ist, …

Weiterlesen

Ist es erlaubt, Gespräche (heimlich) zu belauschen?

belauschen

Frage: Ich möchte bitte wissen, ob es erlaubt ist Gesprächen heimlich zuzuhören bzw. zu belauschen. Gibt es hierzu eine Quelle? Antwort: Auf der Ebene von Staatskonstrukten bzw. Staaten untereinander wird das Abhören im fiqh unterschiedlich bewertet. Das Belauschen von Gesprächen auf der Ebene von Privat- und Einzelpersonen ist nicht zulässig. …

Weiterlesen