Frage: Sie haben in ihren Vorträgen die Erlangung von Abschlussdiplomen bzw. Abschlusszertifikaten kritisiert und nannten diese „ein Stück DIN A4 Papier“. Sollen wir als Muslime keine Abschlüsse erwerben? Warum sind Sie gegen das Erlangen von Abschlüssen? Antwort: Eine grundlegende ablehnende Haltung besteht nicht gegen die Erlangung eines Abschlusses, sondern der …
WeiterlesenWie kann ich mein Streben nach Wissen in die Tat umsetzen?
Frage: Ich befinde mich im dritten Ausbildungsjahr zur Krankenschwester. Ich bin eine Person, die gerne liest und lernt, aber ich kann nicht sagen, dass ich dabei sehr erfolgreich bin. Ich weiß nicht, ob es an meinem Ego (nafs) oder an meiner Familie liegt, aber diese Erfolglosigkeit frustriert mich von Tag …
Weiterlesen„Diese Gemeinde spaltet sich in 73 Gruppen, 72 davon sind im Feuer, und nur eine ist im Paradies“
Frage: Unser Prophet ﷺ sagte: „Bei Dem, in dessen Hand meine Seele ist, meine Umma wird sich wahrlich in 73 Gruppen spalten. Eine ist im Paradies, die anderen aber im Feuer.“ Können Sie uns diese hadîth etwas näher erläutern? Es wird gesagt, dass die erwähnten Gruppierungen unterschiedliche Gemeinschaften (dschmâ‘a) darstellen. …
WeiterlesenWie muss zwischen islamischen und anderen Wissenschaften entschieden werden?
Frage: Die Beziehung zwischen den islamischen Wissenschaften und anderen Wissenschaften sind eines der Themen, die mich am meisten durcheinanderbringen. Wie muss unsere Sicht auf das Wissen/die Wissenschaft sein? Müssen wir als Muslime ständig forschen, beurteilen und versuchen neue Dinge hervorzubringen oder genügen uns Wissenschaften, wie z. B. die Wissenschaft des …
WeiterlesenWie können wir uns vor dem Einfluss der westlichen Kultur schützen?
Frage: Bekanntlich werden unsere Jugendlichen einem erheblichen kulturellen Gesellschaftseinfluss ausgesetzt. Sowohl das Internet als auch die Massenmedien drängen uns die Sitten und Bräuche, die Rituale und die Lebensweise des Westens auf, wodurch muslimische Jugendliche in ein Gefühl der Minderwertigkeit geraten. Sie wollen den Westen nachahmen, indem sie essen was sie …
WeiterlesenGibt es in der Religion kein Schamgefühl?
Frage: Entspricht die Aussage: „Es gibt kein Schamgefühl in der Religion (dîn)“, der Wahrheit? Antwort: Wie kann so etwas sein? Wo sollen Schamgefühl und Sittlichkeit sonst vorkommen, wenn nicht im Islam? Die Religion des Islams entspricht der Schamhaftigkeit. Damit ist gemeint, dass man sich nicht schämen muss, wenn es darum …
WeiterlesenEin Brief auf eine Frage bezüglich der heutigen Lehrmeister und Gelehrten
Frage: In unserer Umgebung trifft man viele Personen, die im Namen der Religion (dîn) sprechen. Manche von ihnen besitzen einen akademischen Titel, andere sind Autoren. Alle sind in der Lage, ihre unterschiedlichen Meinungen zu äußern. Befinden sich die heutigen Gelehrten in einem Zustand, der wünschenswert ist? Ist dieser momentane Zustand …
WeiterlesenWie viele Seiten sollte man täglich lesen?
Frage: Wie viele Seiten sollten wir Jugendliche lesen, um zuerst uns und danach die Muslime und unsere Religion zu schützen? Antwort: Die Anzahl der gelesenen Seiten ist kein richtiger Maßstab. Das Wichtige ist, welche Art von Büchern der Mensch liest und was er daraus versteht. Eine Seite kann genügen, so …
WeiterlesenMein Ehepartner möchte nicht, dass ich arbeite
Frage: Dieses Jahr, plane ich zu heiraten. Mein zukünftiger Ehemann möchte nicht, dass ich arbeite. Ich sage ihm, dass es keine sündhafte Umgebung ist und ich mich im Umfeld des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (Diyanet, dt. DITIB) befinden werde, um auf dem Weg des Wissenserwerbens, einen Fortschritt zu erzielen. Dies überzeugt …
WeiterlesenSind Vorträge für die islamische Weiterbildung ausreichend?
Frage: Ist es beim Erlernen des Islam ausreichend, sich nur Vorträge anzuhören? Ich habe einen Freund, der sich all Ihre Vortragsreihen und die von Imam Timurtas mehrere Male angehört hat. Er sagt: „Ich benutze die Vorträge als Wissensquelle. Die Vorträge erweitern mein Bewusstsein und dies genügt mir.“ Islamische Literatur liest …
Weiterlesen