Frage: Ich stamme aus einer nichtmuslimischen Familie und bin, alhamdulillâh, Muslim geworden. Leider sind meine Eltern keine Muslime. Wie muss ich mich islamisch gesehen ihnen gegenüber verhalten, und wie kann ich sie auf beste Weise vom Islam überzeugen? Antwort: Möge Ihnen die Gabe (ni‘ma) gesegnet sein, durch die Sie Allah, …
WeiterlesenKann man ohne ausreichendes Wissen das Gute gebieten und Schlechte verbieten (Da’wa)?
Frage: Ich habe eine Frage bezüglich dem Thema Einladung zum Islam (Da’wa). Es ist die Pflicht eines jeden Muslims, dem Befehl, das Gute zu gebieten und Schlechte zu verbieten (Al-Amr bi-l-ma’rûf wa-n-nahiy ‘anil-l-munkar) nachzugehen. Wie gelingt uns das in unserer heutigen Zeit? Unser Wissen ist nicht ausreichend und eine gute …
WeiterlesenMein Nachbar erwirtschaftet sein Einkommen über den Verkauf von Alkohol
Frage: Mein Nachbar neben an erwirtschaftet sein Einkommen, indem er Alkohol verkauft. Gegenüber seinen Kindern und seiner Familie ist er ein guter Mann. Durch das nachbarschaftliche Verhältnis und als nette Geste, lässt er uns manchmal etwas zu essen zukommen. Wie sollten wir handeln? Damit das Verhältnis nicht tiefer wird, bewahre …
WeiterlesenSollten wir Einladungen zum gemeinsamen Fastenbrechen annehmen?
Frage: Wir werden zum gemeinsamen Fastenbrechen (’iftâr) eingeladen. Ist es unserer Religion nach angebrachter, an solchen Tagen eine Einladung anzunehmen oder eher abzulehnen? Wenn wir die Einladungen annehmen und hingehen, bin ich besorgt, die Nacht der Bestimmung (laylat al-qadr) zu verpassen und keine Zeit und Kraft mehr fürm ’ibâdât aufbringen …
WeiterlesenDie eingesperrte Frau
Frage: Ich bin verheiratet und möchte nicht, dass meine Frau das Haus verlässt. Ich möchte noch nicht einmal, dass sie alleine vor die Haustür geht. Unsere Kinder sind klein und es wird ihnen und meiner Frau langweilig, wenn sie den ganzen Tag zu Hause bleiben. Den zum Supermarkt erlaube ich …
Weiterlesen