Frage: In Deutschland ist die Kfz-Haftpflichtversicherung Pflicht. Da mein Auto etwas luxoriöser war, hatte ich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Nach einem Unfall, ist mein Auto nun ein Totalschaden. Die Versicherung wird mir den momentanen Gegenwert des Autos auszahlen. Das heißt, ich bekomme eigentlich mehr Geld von der Versicherung, als ich bisher …
WeiterlesenIst es erlaubt, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen?
Frage: Ich bin Student, verheiratet und habe ein Kind. Ich verdiene – alhamdulillah – monatlich was uns zum Leben reicht. Als Gläubiger glaube ich an Al-Qadaa und Al-Qadar. Mir ist aber eingefallen dass es mich viel kosten könnte, falls ich oder mein Kind versehentlich einen Schaden verursachen. Für jährlich wenig …
WeiterlesenIst eine Kfz-Kaskoversicherung erlaubt?
Frage: Ist es erlaubt, eine Kfz-Kaskoversicherung abzuschließen? Soweit es mir möglich ist, versuche ich Ihren Vorträgen zu folgen, indem ich sie zu meinem persönlichen Unterricht gestalte. Damit mein Gewissen beruhigt wird, bedeutet mir Ihre Meinung sehr viel. Antwort: Eine Kaskoversicherung und all die anderen handelsüblichen Versicherungen gelten aus der Sicht …
WeiterlesenIst es erlaubt, eine Versicherung abzuschließen?
Frage: Es gibt Versicherungen, die man freiwillig abschließen kann, also die keine gesetzlichen Versicherungen sind. Dies wäre beispielsweise eine Lebensversicherung, eine Kfz-Vollkaskoversicherung (die gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung ausgenommen), Versicherungen gegen Umweltkatastrophen. Ist es erlaubt, diese Versicherungen abzuschließen? Antwort: Die Gelehrten (‘ulamâ‘) der heutigen Zeit sind der Auffassung, dass Versicherungen nicht erlaubt sind. …
Weiterlesen