Frage: Wir werden zum gemeinsamen Fastenbrechen (’iftâr) eingeladen. Ist es unserer Religion nach angebrachter, an solchen Tagen eine Einladung anzunehmen oder eher abzulehnen? Wenn wir die Einladungen annehmen und hingehen, bin ich besorgt, die Nacht der Bestimmung (laylat al-qadr) zu verpassen und keine Zeit und Kraft mehr fürm ’ibâdât aufbringen …
WeiterlesenSuchergebnis für: scheidung
Ein Brief auf eine Frage bezüglich der heutigen Lehrmeister und Gelehrten
Frage: In unserer Umgebung trifft man viele Personen, die im Namen der Religion (dîn) sprechen. Manche von ihnen besitzen einen akademischen Titel, andere sind Autoren. Alle sind in der Lage, ihre unterschiedlichen Meinungen zu äußern. Befinden sich die heutigen Gelehrten in einem Zustand, der wünschenswert ist? Ist dieser momentane Zustand …
WeiterlesenEine Scheinperiode (unechte Periode) richtig deuten
Frage: Bei Frauen kommt es auch außerhalb der Menstruationsphase zu Ausfluss. Ich dachte, dass ein solcher Ausfluss die rituelle Reinheit aufhebt und habe es meinen Freundinnen auch so weitergegeben. Ich habe mir unter folgendem Link Ihre fatwâ durchgelesen. (Link türkische Fatwa) . Hier unterscheiden Sie zwischen einer Flüssigkeit, die von …
WeiterlesenMein Ehemann möchte nicht, dass ich meine Mutter finanziell unterstütze
Frage: Ich bin seit 10 Monaten verheiratet, und mit meinem Ehemann haben wir keinerlei Probleme, alhamdulillah. Nur bei einem Thema sind wir uns uneinig. Mein Ehemann möchte nicht, dass ich meine Mutter finanziell unterstütze. Meine Mutter wurde mit 30 Jahren Witwe und hat drei Kinder alleine großgezogen. Ich habe zwar …
WeiterlesenMuss man einen Ehekandidaten über eigene Krankheiten aufklären?
Frage: Ich habe jemanden kennengelernt, und wir haben seit sechs Monaten versucht, uns durch telefonischen und persönlichen Kontakt besser kennenzulernen, Dabei haben wir versucht, wichtige Themen durchzusprechen. Mein ‘Istikhâra-Gebet (Gebet mit der Bitte um das Beste) lieferte ebenfalls positive Eindrücke. Wegen der Schule möchten wir uns noch etwas Zeit lassen. …
WeiterlesenMein Ehepartner möchte nicht, dass ich arbeite
Frage: Dieses Jahr, plane ich zu heiraten. Mein zukünftiger Ehemann möchte nicht, dass ich arbeite. Ich sage ihm, dass es keine sündhafte Umgebung ist und ich mich im Umfeld des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (Diyanet, dt. DITIB) befinden werde, um auf dem Weg des Wissenserwerbens, einen Fortschritt zu erzielen. Dies überzeugt …
WeiterlesenBrief an eine Frau, die durch das Rauchen ihres Mannes bedrückt ist
Frage: Mein Mann raucht sehr viel. Als Frau kann ich seine Raucherei nicht mehr ertragen. Je mehr ich ihn darum bitte aufzuhören desto stärker raucht er. Ich verabscheue es, mit ihm in einem Bett zu schlafen. Letztendlich habe ich mich dazu entschieden, ihm eine Lektion zu erteilen und habe die …
WeiterlesenZigarettenhandel betreiben
Frage: Ich habe zwei Supermärkte. Gemeinsam mit meinem Vater und meinem Bruder verkaufen wir dort Zigaretten. Wir haben nun ein Franchise-Angebot für den Verkauf von Tabakwaren erhalten. Ich möchte das nicht, aber mein Bruder besteht darauf. Was sollen wir machen? Antwort: Zigaretten sind eines der größten Katastrophen der Menschheit. Ihr …
WeiterlesenIch kann meinem Ehepartner nicht vergeben. Was muss ich tun?
Frage: Ich bin seit 2 Jahren verheiratet. Nach der Scheidung von seiner Exfrau soll er ein Mann gewesen sein, der häufig außerehelichen Verkehr (zinâ) hatte. Lügen, Verleumdungen, Unzucht (zinâ), all das war vorhanden, aber er hat alles vor mir verschwiegen. Ich habe so gut es geht versucht, meine Ehre, Würde …
WeiterlesenSind Grabbesuche für Frauen erlaubt?
Frage: Kann eine Frau das Grab ihres verstorbenen Mannes besuchen? Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Tag. Antwort: Der Grabbesuch ist den Frauen ebenfalls gestattet. Hier gibt es keine Unterscheidung zwischen dem Grab ihres Ehemannes oder dem einer fremden Person.
Weiterlesen