Frage: Ich hatte in einer Moschee gebetet und sie unmittelbar nach dem Pflichtgebet (Fard-Gebet) verlassen, ohne am darauffolgenden dhikr/tasbîh und der du‘â’ teilzunehmen. Später wurde mir von jemandem gesagt, dass das ein großer Fehler gewesen war. Es wäre so, als würde ich Arbeiten ohne den Lohn dafür zu bekommen. Hat …
WeiterlesenIst es eine Option, den Sohn nicht beschneiden zu lassen?
Frage: Die Beschneidung durchführen zu lassen, gilt als eine gute und belohnenswerte Tat (hasana). Sie nicht durchführen zu lassen, ist keine Sünde. Ist es möglich, dass wir unseren Sohn nicht beschneiden lassen? Antwort: (Im Türkischen wird das Wort „Beschneidung“ mit „sünnet“ (Sunna) übersetzt.) Auch wenn es Sunna genannt wird, ist …
WeiterlesenDringende Ratschläge an Jugendliche!
Frage: Welche wichtigen und vorrangigen Dinge empfehlen Sie heutigen Jugendlichen? Antwort: Werde erst deinem Glauben (’îmân) gerecht. Zu glauben und gleichzeitig wie ein Glaubensverweigerer (kâfir) zu leben, geht nicht. Nur wenn wir den Islam als Ganzes akzeptieren und ausleben, sind wir wahrhaftige Muslime. Wir beharren nicht auf Sünden. Wir suchen …
WeiterlesenWegen meinem Schlafrhytmus, kann ich das freiwillige Nachtgebet nicht verrichten
Frage: Der Gottesdienst (‘ibâda) in der Nacht ist freiwillig (nâfila). Vor allem müssen Sie wissen, dass das Ziel, ob jung oder alt, sein muss, sich vor Sünden (harâm) fernzuhalten und die Pflichten (farâid) zu verrichten. Das Freiwillige ist wie eine Art Rennstrecke. Je mehr Freiwilliges (nâfila) wir verrichten, desto höher …
WeiterlesenWann fasst man die Absicht (nîya)?
Frage: Ich gehöre der schafiitischen Rechtsschule an. Mit der Ganzkörperwaschung (ghusl) beginne ich, indem ich mir die Hände wasche und dabei meine Absicht (nîya) ausspreche. Jedoch habe ich letztens im Fernseher einen pensionierten Rechtsgelehrten (Mufti) gesehen, der sagte, man müsse die Absicht schon zu Beginn der Ganzkörperwaschung fassen. Das Aussprechen …
WeiterlesenWas ist eine Rechtsschule? Wie muss unsere Sicht auf die Rechtsschulen sein?
Frage: Was ist eine Rechtsschule (madhhab)? Wie muss unsere Sicht auf die Rechtsschulen sein? Antwort: Nach dem Gesandten Allahs – Friede und Segen seien mit ihm – und dem Ziel, aus dem Bestreben heraus, die von ihm hinterbliebene Religion besser auszuleben, entstanden verschiedene Rechtsschulen. Diese Rechtsschulen sind, wie es bei …
WeiterlesenIst das Gemeinschaftsgebet zu Hause, gegenüber dem Gebet in der Moschee zu bevorzugen?
Frage: Zuerst möchte ich mich vorab dafür entschuldigen, Ihre wertvolle Zeit in Anspruch zu nehmen und bitte Sie um Ihren Rat. Ich verrichte meine Gebete zu Hause mit meiner Familie. Das Freitagsgebet bete ich in der Moschee. Sollten die anderen Gebete in der Moschee verrichtet werden? Über die Gebetswaschung (wudû‘) …
WeiterlesenIst blutiges Schröpfen (Hidschâma) für Frauen erlaubt?
Frage: Ich möchte mich über das blutige Schröpfen (Hidschâma) informieren. Einige Frauen lassen bei sich die Hidschâma durchführen. Wie ist das Urteil über die Durchführung bei Frauen? Antwort: Die Hidschâma ist eine feste prophetische Tradition (Sunna). Wenn aus ärztlicher Sicht kein Einwand besteht, ist die Durchführung erlaubt. Es ist auch möglich, …
Weiterlesen