Frage: Ich hätte eine Frage bezüglich des Wiederheiratens. Ich bin geschieden und habe zwei Töchter, dürfte ich wenn ich wieder heiraten sollte, meine Töchter mit in die neue Ehe nehmen? Wie sieht es nach islamischem Recht aus? Wie sollte das Verhältnis zwischen meinen Töchtern und ihrem Stiefvater sein? Laut einer Fatwa …
WeiterlesenWer hat nach einer Scheidung aus islamischer Sicht das Anrecht auf die Kinder?
Frage: Meine Frage handelt um Scheidung und Sorgerecht. Wie ist das mit den Kindern islamisch betrachtet? Müssen sie zum Vater oder können sie bei der Mutter bleiben. Entscheidet der Vater, bei wem sie bleiben dürfen? Wer hat welche Rechte und wer darf das entscheiden? Antwort: Grundsätzlich bleiben die Kinder nach …
WeiterlesenWas empfehlen Sie Frauen, die beim Thema Kopftuch & Bedeckung Probleme mit ihren Familien bekommen
Frage: Ich bin Medizinstudentin und trage die islamische Bedeckung (hidschâb). Ich bin aber nicht perfekt bedeckt, so wie Allah es möchte, doch ich möchte mich nun gänzlich danach richten (langes Kopftuch mit weiterer Kleidung). Meine Mutter ist aber sehr dagegen und denkt sich, dass es ausreichend sei, wenn ich nur …
WeiterlesenKann man den Geburtstag der Kinder feiern?
Frage: Ist es erlaubt, den Geburtstag der Kinder zu feiern bzw. mit der Familie zusammenzukommen? Ist es harâm, an diesem Tag Kuchen anzuschneiden und das Geburtstagskind zu beschenken? Antwort: Wenn wir uns bei einem Geburtstag nur die Handlungen an sich betrachten, ist grundsätzlich nichts daran auszusetzen. Anstatt jedoch zu schauen, …
WeiterlesenWie oft sollte ich meine Verwandten besuchen?
Frage: Wie häufig muss ich meinen leiblichen Bruder und Neffen besuchen, damit ich als jemand gelte, der seine Verwandschaftsbande pflegt? Sind drei- bis viermal im Jahr ausreichend? Wir wohnen in der selben Stadt. Antwort: Es gibt keine feste Anzahl oder eine bestimmte Art und Weise für die Pflege der Verwandschaftsbande …
WeiterlesenIch bin konvertiert und habe Bedenken, dies zu verkünden
Frage: Mein Name ist … und ich studiere im Ausland. Außer meinem Onkel, habe ich niemandem von meiner Familie erzählt, dass ich konvertiert bin. Das Studium endet aber bald und ich stehe vor der Frage: Soll ich warten, indem ich zuerst im Glauben und in der Persönlichkeit wachse, bevor ich …
WeiterlesenHat mein Mann das Recht, mir meinen Kinderwunsch zu verweigern?
Frage: Ich bin vor drei jahren zum Islam konvertiert. Ich bete, faste im Ramadan und trage den hidschâb. Ich wünsche mir sehnlichst ein Kind, doch mein Mann verweigert mir diesen Wunsch. Es bricht mir das Herz, und unsere Ehe droht aus diesem Grund zu zerbrechen. Darf er mir wirklich verweigern, …
WeiterlesenHat mein Ehemann das Recht, mir den Besuch meiner Eltern zu verbieten?
Frage: Hat mein Ehemann das Recht, mir zu verbieten meine Eltern zu besuchen? Antwort: Dass die Ehefrau ihre Eltern besuchen geht, ist eines ihrer grundlegenden Rechte und ihr Ehemann hat kein Recht es zu verbieten. Ergänzend kann Folgendes gesagt werden: Die Häufigkeit der Besuche sollten sich innerhalb eines bestimmten Maßes …
WeiterlesenMein Vater macht ständig schlechte du‘â’ gegen mich – wie muss ich damit umgehen?
Frage: Der Vater eines Freundes macht ständig schlechte du‘â’ gegen ihn. Manchmal mach er diese schlechten du‘â’ sogar einfach ohne Grund. Wie muss der Freund damit umgehen? Antwort: Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass die du‘â’ der Eltern eher dazu geneingt ist angenommen zu werden, sei es für oder gegen …
WeiterlesenWerden die schlechten du‘â’ meines Vaters angenommen, wenn er diese aus Wut sagt?
Frage: Wenn ein Vater gegen sein Kind in Situationen der Wut schlechte du‘â’ spricht und daraufhin sich beruhigt und von tiefem Herzen wieder gute du‘â’ macht, welche dieser du‘â’ wird angenommen? Antwort: Eine schlechte du‘â’ (l’ana) zu sprechen, ist falsch. Der Gesandte Allahs – Friede und Segen seien mit ihm …
Weiterlesen